Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1990er |
2000er |
2010er |
2020er
◄ |
2017 |
2018 |
2019 |
2020 |
2021
◄ |
Januar 2021 |
Februar 2021 |
März 2021 |
April 2021 |
Mai 2021 |
Juni 2021 |
Juli 2021 |
►
Inhaltsverzeichnis: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Dieser Artikel behandelt tagesbezogene Nachrichten und Ereignisse im April 2021. Eine Artikelübersicht zu thematischen „Dauerbrennern“ und zu länger andauernden Veranstaltungen findet sich auf der Seite zu den laufenden Ereignissen.
Tagesgeschehen
Donnerstag, 1. April 2021
- Bratislava/Slowakei: Präsidentin Zuzana Čaputová ernennt den bisherigen Finanzminister Eduard Heger zum neuen Ministerpräsidenten.[1]
- Dschalalabad/Afghanistan: Die Serie gezielter Tötungen von Frauen in Afghanistan reißt nicht ab: Eine Polizistin wird in Dschalalabad ermordet.[2]
- San Marino/San Marino: Gian Carlo Venturini und Marco Nicolini werden als neue Capitani Reggenti vereidigt.[3]
- Stuttgart/Deutschland: Nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg gibt der Parteivorstand der Grünen bekannt, eine erneute Koalition mit der CDU anzustreben. Innerhalb der Grünen, insbesondere der Grünen Jugend, kritisieren mehrere Mitglieder diesen Schritt, denn diese hätten eine Koalition mit SPD und FDP bevorzugt.[4]
Freitag, 2. April 2021
- Berlin/Deutschland: Die STIKO empfiehlt, Personen unter 60 Jahren, die bereits gegen das Coronavirus mit dem AstraZeneca-Vakzin geimpft wurden, für die zweite Impfung mit einem mRNA-Impfstoff zu impfen.[5]
- Kidal/Mali: Bei einem Angriff von Dschihadisten auf einen Stützpunkt der MINUSMA in Adjelhoc nahe der Grenze zu Algerien werden vier tschadische UN-Soldaten getötet.[6]
- Seattle/Vereinigte Staaten: Amazon geht erneut auf Vorwürfe ein, dass ihre Fahrer in Flaschen urinieren müssten, und räumt ein, dass dies vorkommen könne, weil Zeit und Toiletten fehlen. Zuvor hatte Amazon die Vorwürfe abgestritten.[7][8]
- Vatikanstadt: Papst Franziskus startet mit der Karfreitagsmesse in ein zweites Osterfest während der COVID-19-Pandemie. Bei der Messe im Petersdom sind rund 200 Teilnehmer anwesend.[9]
- Washington, D.C./Vereinigte Staaten: Vor dem US-Kapitol überfährt ein Mann mit einem Auto zwei Polizisten und rammt danach eine Polizeiabsperrung. Einer der Polizisten wird getötet, der andere wird verletzt. Nachdem der mit einem Messer bewaffnete Fahrer aus dem Auto gestiegen ist und nicht auf Warnungen gehört hat, wird er durch einen Polizisten erschossen. Das US-Kapitol wird nach dem Vorfall abgeriegelt.[10][11]
- Xiulin/Taiwan: Ein Schnellzug, der mit einem ungenügend gesicherten Baustellenfahrzeug kollidiert, entgleist bei der Einfahrt in einen Tunnel. Nach ersten Angaben sterben 50 Menschen und 118 werden verletzt.
Samstag, 3. April 2021
- Amman/Jordanien: Nach einem angeblichen Komplott gegen König Abdullah II. werden 20 Personen festgenommen und sein Halbbruder Prinz Hamzah unter Hausarrest gestellt.[12]
- Kairo/Ägypten: In einer feierlichen Prozession werden in Begleitung kostümierter Darsteller 22 Mumien früherer Pharaonen durch Kairo in das neu eingeweihte Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation (NMEC) transportiert.[13]
- Mogadischu/Somalia: Bei einem Selbstmordanschlag durch die Explosion einer Autobombe werden in der somalischen Hauptstadt zehn Personen getötet.[14] Bei mehreren Terrorattacken durch Explosionen von Autobomben und Mörserbeschüssen durch Islamisten der Shabaab-Miliz auf verschiedene Stützpunkte der somalischen Streitkräfte in der südsomalischen Region Shabeellaha Hoose werden mindestens neun Soldaten getötet und elf verletzt. 76 Terroristen kommen bei den Attacken ums Leben.[15]
Sonntag, 4. April 2021
- Jakarta/Indonesien und Dili/Osttimor: In der Nacht zum Sonntag führen starke Regenfälle zu schweren Überflutungen in Indonesien und Osttimor. Infolgedessen gibt es mindestens 86 Tote in Indonesien, 27 Tote in Osttimor und es werden tausende Menschen obdachlos.[16]
- Kabul/Afghanistan: Durch die Explosion einer Autobombe in der afghanischen Hauptstadt kommen drei Sicherheitsbedienstete ums Leben, zwölf weitere werden verletzt. Die Taliban bekennen sich zu dem Anschlag.[17]
- Pristina/Kosovo: Das Parlament wählt Vjosa Osmani zur neuen Staatspräsidentin. Oppositionsparteien und die serbische Minderheit boykottieren die Abstimmung.[18]
- Sofia/Bulgarien: Bei der Parlamentswahl geht die konservative Partei des Ministerpräsidenten Bojko Borissow als stärkste Kraft hervor, verfehlt jedoch die absolute Mehrheit.[19]
Montag, 5. April 2021
- al-Dschunaina/Sudan: Nach dreitägigen bewaffneten Zusammenstößen zwischen Angehörigen der Ethnien Rizeigat und Masalit in West-Darfur werden mindestens 40 Personen getötet und 60 verletzt.[20]
- Hanoi/Vietnam: Die Abgeordneten der Nationalversammlung wählen Nguyễn Xuân Phúc zum neuen Staatspräsidenten und Phạm Minh Chính zum neuen Ministerpräsidenten.[21]
- Moskau/Russland: Präsident Wladimir Putin unterzeichnet ein Gesetz, das die Anzahl seiner bisherigen Amtszeiten auf null setzt. Damit wäre theoretisch sein Weiterregieren bis 2036 möglich.[22]
- Owerri/Nigeria: Bei einem Angriff mit Sprengstoff und Schusswaffen auf ein Gefängnis in Owerri, der Hauptstadt des Bundesstaates Imo, werden 1844 Gefangene befreit. Örtliche Polizeikräfte machen die separatistische Bewegung Indigenous People of Biafra für den Angriff verantwortlich.[23]
- Seoul/Südkorea: Der südkoreanische Elektronikhersteller LG Electronics kündigt nach Milliardenverlusten das Ende seiner Produktion von Smartphones an. Eine neue Stretgie fokussiert sich auf die Herstellung von Teilen für Elektrofahrzeuge und Robotertechnik.[24]
- Washington, D.C./Vereinigte Staaten: Janet Yellen, Finanzministerin der USA, wirbt in einer Rede – die sie vor dem Chicago Council on Global Affairs im Vorfeld der Frühjahrskonferenz des Internationalen Währungsfonds hält – für eine weltweite Mindestbesteuerung von Unternehmen.[25][26]
Dienstag, 6. April 2021
- Den Haag/Niederlande: Nach Schwierigkeiten des amtierenden Ministerpräsidenten Mark Rutte, eine neue Regierungsmehrheit zustande zu bekommen, wird nach Absprache der 17 Fraktionschefs Herman Tjeenk Willink als Informateur beauftragt, um Mehrheiten für eine Regierungsbildung auszuloten.[27]
- Little Rock/Vereinigte Staaten: Abgeordnetenkammer und Senat von Arkansas stimmen für ein Gesetz, das Geschlechtsanpassungen von transsexuellen Jugendlichen mit Hormonen oder Pubertätsblockern verbietet, und überstimmen damit das Veto des Gouverneurs Asa Hutchinson.[28]
- Nuuk/Grönland: Die Inuit Ataqatigiit unter Múte B. Egede gewinnt erstmals seit 2009 die Parlamentswahl.[29]
- Pjöngjang/Nordkorea: Wegen gesundheitlicher Risiken seiner Athleten aufgrund der Corona-Pandemie verkündet das Sportministerium die Absage der Teilnahme Nordkoreas an den diesjährigen Olympischen Spielen in Tokio.[30]
Mittwoch, 7. April 2021
- Belfast/Vereinigtes Königreich: Bei Ausschreitungen zwischen gewalttätigen Jugendlichen und Polizeikräften wird durch Randalierer ein Linienbus in Brand gesteckt und ein Journalist angegriffen.[31]
- Kiew/Ukraine: In der Ukraine werden bestimmte Cannabis-Produkte zum medizinischen Gebrauch legalisiert.[32]
- Salamiyya/Syrien: Bei einem Angriff durch Terroristen des Islamischen Staates auf die Polizeistation der Stadt al-Saan im Distrikt Salamiyya in Zentralsyrien werden Dutzende Personen gefangen genommen, darunter acht Soldaten. Eine Person kommt bei der Attacke ums Leben. Dieser Angriff stellt die heftigste Attacke des Islamischen Staates der vergangenen drei Jahre in Syrien dar.[33]
- Zürich/Schweiz: Der Weltfußballverband suspendiert aufgrund staatlicher Einmischung die Teilnahme von tschadischen Fußballmannschaften an internationalen Turnieren.[34]
Donnerstag, 8. April 2021
- Kairo/Ägypten: Ein ägyptisches Gericht verurteilt den früheren Anführer der Muslimbruderschaft, Mahmoud Ezzat, wegen Terrorismus zu lebenslanger Haft.[35]
- Luxor/Ägypten: Das Archäologenteam um Zahi Hawass gibt gegenüber der Nachrichtenwebsite „Ahram Online“ bekannt, in der Nähe von Luxor eine „verlorene goldene Stadt“ entdeckt und in monatelanger Arbeit freigelegt zu haben.[36]
- Porto Novo/Benin: Bei einer gewaltsamen Demonstrationsauflösung gegen den amtierenden Präsidenten Patrice Talon im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen werden in Savé im Departement Collines durch Schüsse eine Person getötet und sechs Personen verletzt.[37]
Freitag, 9. April 2021
- Baikonur/Kasachstan: Der Raumflug Sojus MS-18 startet mit den russischen Kosmonauten Oleg Nowizki und Pjotr Dubrow sowie dem US-Astronauten Mark Vande Hei zur Internationalen Raumstation.
- Dschibuti/Dschibuti: Bei der Präsidentschaftswahl wird Präsident Ismail Omar Guelleh mit über 98 % der Stimmen für eine fünfte Amtszeit wiedergewählt.[38]
- Kingstown/St. Vincent und die Grenadinen: Nach dem Ausbruch des Vulkans Soufrière auf St. Vincent werden für den Nordteil der Insel Tausende Evakuierungen angeordnet.[39]
- Moskau/Russland: Bei zunehmenden Spannungen im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine erhöht Russland sein Truppenkontingent an der ukrainischen Grenze und droht mit einem Eingreifen zum Schutz russischsprachiger Bewohner der Ostukraine, denen seit 2019 trotz internationalen Protests die russische Staatsbürgerschaft gewährt worden war. Die Vereinigten Staaten entsenden derweil zwei Kriegsschiffe in das Schwarze Meer.[40]
- Windsor/Vereinigtes Königreich: Der Ehemann von Königin Elisabeth II., Prinz Philip, stirbt im Alter von 99 Jahren im Windsor Castle.[41]
- Yangon/Myanmar: Bei weiter anhaltenden Protesten gegen die Militärjunta werden durch diese mindestens 83 Personen getötet. Derweil fordert der myanmarische Vertreter bei den Vereinten Nationen Sanktionen gegen die Militärjunta.[42]
Samstag, 10. April 2021
- Baidoa/Somalia: Beim Angriff eines Selbstmordattentäters auf ein Café, in dem der Gouverneur der südsomalischen Region Bay, Ali Wardhere, zu Gast war, kommen vier Personen ums Leben, darunter drei Leibwächter Wardheres, sechs weitere werden verletzt. Wardhere kann unverletzt entkommen. Bei einem weiteren Anschlag in Mogadischu wird ein Soldat getötet.[43]
- Malang/Indonesien: Bei einem Erdbeben der Stärke 6.0 kommen in der Provinz Ostjava mindestens sieben Menschen ums Leben. Einige Gebäude werden zerstört.[44]
Sonntag, 11. April 2021
- Bischkek/Kirgisistan: In Kirgisistan wird ein Verfassungsreferendum angenommen, womit eine Verkleinerung des Parlamentes, der Ausbau der Macht sowie eine weitere Amtsperiode des Staatspräsidenten ermöglicht worden ist.[45]
- Changji/China: Durch einen Wassereinbruch in 1200 Metern Tiefe werden 21 Bergleute in einem Bergwerk in Hutubi im Bezirk Changji in Xinjiang im Nordwesten Chinas eingeschlossen.[46]
- Lima/Peru: Präsidentschaftswahlen[47]
- Natanz/Iran: Nach Problemen im Stromnetz der Atomanlage Natanz bezichtigt der Iran nicht näher genannte Täter des nuklearen Terrorismus der Verantwortung für den Störfall.[48]
- N'Djamena/Tschad: Präsidentschaftswahlen[49]
- Porto Novo/Benin: Präsidentschaftswahlen[50]
- Quito/Ecuador: Der Mitte-Rechts-Kandidat Guillermo Lasso gewinnt die Stichwahl um das Amt des Präsidenten gegen den Sozialisten Andrés Arauz.[51]
Montag, 12. April 2021
- Paris/Frankreich: Die Abgeordneten beschließen ein Gesetz, wonach Inlandsflüge nur noch auf den Strecken ermöglicht werden soll, deren vergleichbare Reisezeit mit der Eisenbahn länger als 2,5 Stunden dauert.[52]
Dienstag, 13. April 2021
- Berlin/Deutschland: Der Chaos Computer Club fordert, keine Steuermittel mehr für die Luca-App auszugeben, und begründet dies unter anderem mit Sicherheitsproblemen der App sowie einer fragwürdigen Vergabepraxis des Staates beim Erwerb der App-Lizenzen.[53][54]
- Farah/Afghanistan: Bei der Explosion eines mit Sprengstoff beladenen Fahrzeugs nahe einer Polizeistation durch einen Selbstmordattentäter im westafghanischen Farah werden mindestens drei Zivilisten getötet. Mehrere Terrorattacken in Nordafghanistan töten mindestens 10 afghanische Soldaten.[55]
- Niamey/Niger: Bei einem Brand in einer Schule in einem Außenbezirk der nigrischen Hauptstadt Niamey werden 20 Vorschulkinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren getötet.[56]
- Ouagadougou/Burkina Faso: Der frühere burkinische Präsident Blaise Compaoré wird wegen Verwicklungen in die Ermordung von dessen Amtsvorgänger Thomas Sankara vor einem Militärgericht in Abwesenheit angeklagt.[57]
- Tokyo/Japan: Regierungschef Yoshihide Suga gibt bekannt, über eine Million Tonnen aufbereitetes, allerdings weiterhin mit Tritium kontaminiertes Kühlwasser des havarierten Kernreaktors Fukushima über einen langen Zeitraum verdünnt ins Meer leiten zu wollen. Umweltschützer, Fischer und Landwirt protestieren gegen diese Entscheidung.[58]
Mittwoch, 14. April 2021
- Asyut/Ägypten: Bei der Kollision eines Reisebusses und eines Lastkraftwagens bei Asyut werden mindestens 20 Personen getötet.[59]
- Mogadischu/Somalia: Beim Auffahren eines Minibusses auf eine Landmine werden in einem Außenbezirk der somalischen Hauptstadt Mogadischu 15 Insassen getötet.[60]
- Van Horn/Vereinigte Staaten: Die Weltraumtourismusrakete New Shepard absolviert erfolgreich ihren 15. und letzten unbemannten Testflug.[61]
- Washington, D.C./Vereinigte Staaten: US-Präsident Joe Biden verkündet, dass der Abzug US-amerikanischer Soldaten in Afghanistan bis zum 11. September, dem 20. Jahrestag der Terroranschläge in New York und Washington, D.C., abgeschlossen sein soll.[62]
Donnerstag, 15. April 2021
- Karlsruhe/Deutschland: Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat den Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig erklärt; diesbezügliche Gesetzgebungsbefugnis liege ausschließlich beim Bund, aufgrund der dort – bereits 2015 – beschlossenen Mietpreisbremse.[63]
- Paris/Frankreich: Die Abgeordneten der Nationalversammlung beschließen einstimmig bei vielen abwesenden Parlamentariern die Einführung eines Schutzalters von 15 Jahren für Geschlechtsverkehr mit Minderjährigen.[64]
- Sadr City/Irak: Bei der Explosion eines mit Sprengstoff beladenen geparkten Fahrzeuges nahe eines Marktes in einer Schiiten-Hochburg nahe der irakischen Hauptstadt kommmen vier Personen ums Leben, 17 weitere werden verletzt.[65]
Freitag, 16. April 2021
- Ankara/Türkei: Die türkische Zentralbank verbietet den Handel von Kryptowährungen, nachdem deren Kurse verbreitet eingebrochen waren.[66]
- Havanna/Kuba: Raúl Castro verkündet beim 8. Parteikongress seinen Rückzug von der Spitze der Kommunistischen Partei Kubas.[67]
Samstag, 17. April 2021
Sonntag, 18. April 2021
Montag, 19. April 2021
- Berlin/Deutschland: Der Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen hat Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin für die Bundestagswahl 2021 vorgeschlagen. Sie und Robert Habeck bilden das Spitzenduo für den Wahlkampf.[68]
- Mars: Der NASA gelingt mit der Helikopterdrohne Ingenuity der erste Flug eines Luftfahrzeugs auf einem anderen Himmelskörper.[69]
Dienstag, 20. April 2021
- Berlin/Deutschland: Der Bundesvorstand der Union entscheidet sich für Armin Laschet als Kanzlerkandidaten und Markus Söder akzeptiert das Ergebnis.[70]
- Gelsenkirchen/Deutschland: Nach einer 1:0-Niederlage bei Arminia Bielefeld am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga ist der FC Schalke 04 nach 40 Jahren Ligazugehörigkeit in die 2. Bundesliga abgestiegen. Es ist der insgesamt vierte Abstieg der Vereinsgeschichte.[71]
Mittwoch, 21. April 2021
Donnerstag, 22. April 2021
- Kennedy Space Center/Vereinigte Staaten: Geplanter Start des Raumflugs SpaceX Crew-2 zur ISS mit den Astronauten Robert Kimbrough, Katherine McArthur, Akihiko Hoshide und Thomas Pesquet
Freitag, 23. April 2021
Samstag, 24. April 2021
Sonntag, 25. April 2021
- Los Angeles/Vereinigte Staaten: Im Dolby Theatre findet die Verleihung der 93rd Academy Awards statt.
Montag, 26. April 2021
Dienstag, 27. April 2021
Mittwoch, 28. April 2021
Donnerstag, 29. April 2021
- Wenchang/China: Geplanter Start des ersten Moduls der neuen chinesischen Raumstation[72]
Freitag, 30. April 2021
Siehe auch
- Nekrolog April 2021 für Todesfälle in diesem Monat
- Liste von jährlich wiederkehrenden Gedenk- und Aktionstagen im April
- Kategorie für Gedenk-, Feier- oder Aktionstage im April
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Slowakischer Finanzminister Heger zum neuen Regierungschef ernannt. In: Spiegel online. 1. April 2021, abgerufen am 5. April 2021.
- ↑ Ahmad Sultan, Sardar Razmal: Female police officer killed in eastern Afghanistan. In: Reuters. 1. April 2021, abgerufen am 5. April 2021 (englisch).
- ↑ Il Giorno della Reggenza: Gian Carlo Venturini e Marco Nicolini salgono alla Suprema Magistratura. In: San Marino RTV. 1. April 2021, abgerufen am 5. April 2021 (italienisch).
- ↑ Grüne Jugend rebelliert gegen Kretschmann. In: n-tv. Abgerufen am 2. April 2021.
- ↑ Stiko: Anderer Impfstoff für zweite Dosis bei Astrazeneca-Geimpften. 2. April 2021, abgerufen am 2. April 2021.
- ↑ Four peacekeepers killed in northern Mali attack. In: Al Jazeera. 2. April 2021, abgerufen am 6. April 2021 (englisch).
- ↑ Dieter Petereit: Pinkelgate: Amazon entschuldigt sich für Urinflaschen-Tweet. In: t3n Digital Pioneers. 3. April 2021, abgerufen am 6. April 2021.
- ↑ Gustav Theile: Der Logistikkonzern Amazon hat eingeräumt, dass Angestellte in Flaschen urinieren – weil die Zeit fehlt oder es auf Lieferfahrten keine Toiletten gibt. In: FAZ. 3. April 2021, abgerufen am 6. April 2021.
- ↑ Papst Franziskus startet mit Messe in zweites Corona-Ostern. In: Spiegel online. Abgerufen am 2. April 2021.
- ↑ US Capitol: one officer and suspect dead after car rams into barrier. 3. April 2021, abgerufen am 3. April 2021 (englisch).
- ↑ Zwei Tote bei Angriff auf das Kapitol in Washington. In: mdr. 3. April 2021, abgerufen am 4. April 2021.
- ↑ Khaled Abu Toameh: Jordan reportedly foils plot to topple King Abdullah. In: The Jerusalem Post. 3. April 2021, abgerufen am 6. April 2021 (englisch).
- ↑ Feierliche Prozession für 22 Mumien. In: Tagesschau. 4. April 2021, abgerufen am 6. April 2021.
- ↑ Feisal Omar, Abdi Sheikh: Ten killed in suicide bomb attack in Somali capital. In: Reuters. 3. April 2021, abgerufen am 6. April 2021 (englisch).
- ↑ Harun Maruf: Al-Shabab Attacks Military Bases in Southern Somalia. In: Voice of America. 3. April 2021, abgerufen am 6. April 2021 (englisch).
- ↑ Floods and landslides in Indonesia and East Timor kill more than 100. In: BBC. 5. April 2021, abgerufen am 6. April 2021 (englisch).
- ↑ Three Afghan security personnel killed in Taliban car-bombing near Kabul. In: al-Arabiya. 4. April 2021, abgerufen am 6. April 2021 (englisch).
- ↑ Vjosa Osmani ist neue Staatspräsidentin. In: Zeit online. 4. April 2021, abgerufen am 6. April 2021.
- ↑ Clemens Verenkotte: Bulgarien blockiert. In: Tagesschau. 5. April 2021, abgerufen am 6. April 2021.
- ↑ At least 40 killed in tribal clashes in Sudan’s West Darfur. In: Al Jazeera. 5. April 2021, abgerufen am 6. April 2021 (englisch).
- ↑ Xi Jinping gratuliert Vietnams Präsidenten Nguyễn Xuân Phúc zur Wahl. In: Radio China International. 5. April 2021, abgerufen am 7. April 2021.
- ↑ Putin erlaubt sich selbst das Weiterregieren bis 2036. In: Welt online. 5. April 2021, abgerufen am 7. April 2021.
- ↑ 1.844 Häftlinge entkommen bei Angriff auf Gefängnis in Nigeria. In: Zeit online. 6. April 2021, abgerufen am 7. April 2021.
- ↑ LG steigt aus dem Geschäft mit Smartphones aus. In: Spiegel online. 5. April 2021, abgerufen am 7. April 2021.
- ↑ slü: Steuergerechtigkeit. USA fordern weltweite Mindestbesteuerung für Unternehmen. In: Spiegel online. AFP, 5. April 2021, abgerufen am 7. April 2021.
- ↑ Steuerlast von Unternehmen. Yellen für globale Mindeststeuer. In: Tagesschau. 6. April 2021, abgerufen am 7. April 2021.
- ↑ Michael Stabenow: Erfahrener Sozialdemokrat soll Wogen in Den Haag glätten. In: Neue Zürcher Zeitung. 7. April 2021, abgerufen am 11. April 2021.
- ↑ Arkansas verbietet Behandlung von trans Jugendlichen. In: Zeit online. 7. April 2021, abgerufen am 11. April 2021.
- ↑ Warum in Grönland künftig ein neuer Wind weht. In: Der Standard. 7. April 2021, abgerufen am 7. April 2021.
- ↑ Nordkorea verzichtet auf Teilnahme. In: Tagesschau. 6. April 2021, abgerufen am 11. April 2021.
- ↑ Vincent Kearney: Bus petrol-bombed in further Belfast violence. In: Raidió Teilifís Éireann. 7. April 2021, abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ Anastasiia Lapatina: Ukraine legalizes certain types of medical cannabis products. In: Kyiv Post. 7. April 2021, abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ David Rose: Islamic State takes dozens of hostages in surprise Syria desert attack. In: The Times. 8. April 2021, abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ Fifa bans Chad indefinitely from global football over government interference. In: BBC. 7. April 2021, abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ Lebenslange Haft für Anführer der Muslimbrüder in Ägypten. In: Der Standard. 9. April 2021, abgerufen am 11. April 2021.
- ↑ Ulf von Rauchhaupt: Sensationsfund in Ägypten: Die verlorene goldene Stadt. In: faz.net. 10. April 2021, abgerufen am 11. April 2021.
- ↑ Muhammad Irfan: One Killed, 6 Wounded In Benin After Army Clears Protesters. In: Urdupoint. 8. April 2021, abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ Ismail Omar Guelleh re-elected president of Djibouti with 98.58% of vote. In: al-Arabiya. 10. April 2021, abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ Dánica Coto: Explosive eruption rocks volcano on Caribbean’s St. Vincent. In: Associated Press. 10. April 2021, abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ Russland droht mit Eingreifen in Ostukraine. In: Spiegel online. 9. April 2021, abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ Prince Philip has died aged 99, Buckingham Palace announces. In: BBC. 9. April 2021, abgerufen am 9. April 2021 (englisch).
- ↑ Myanmar UN envoy urges no-fly zone as over 80 killed. In: Al Jazeera. 10. April 2021, abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ Hassan Barise: Explosions in two Somalia cities kill at least 5. In: The Washington Post. 10. April 2021, abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ At least seven killed in earthquake off Indonesia’s Java island. In: Al Jazeera. Abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ Umstrittene Verfassungsreform gibt Staatschef Schaparow mehr Macht. In: Spiegel online. 12. April 2021, abgerufen am 19. April 2021.
- ↑ Bergleute in überflutetem Bergwerk eingeschlossen. In: Spiegel online. 11. April 2021, abgerufen am 11. April 2021.
- ↑ Jack Guy, Claudia Rebaza: The election that voters don't want anyone to win. In: CNN. 11. April 2021, abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ Iran sieht Terrorakt gegen Atomanlage Natanz. In: Salzburger Nachrichten. 11. April 2021, abgerufen am 11. April 2021.
- ↑ Voting starts in Chad presidential election. In: Reuters. 11. April 2021, abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ Opposition sidelined as Benin votes in presidential election. In: Al Jazeera. 11. April 2021, abgerufen am 11. April 2021 (englisch).
- ↑ Konservativer Banker Lasso gewinnt Präsidentenwahl. In: Spiegel online. 12. April 2021, abgerufen am 19. April 2021.
- ↑ Abgeordnete stimmen für Verbot von Inlandsflügen entlang von TGV-Strecken. In: Spiegel online. 12. April 2021, abgerufen am 19. April 2021.
- ↑ Linus Neumann: Luca-App: CCC fordert Bundesnotbremse. In: ccc.de. 13. April 2021, abgerufen am 15. April 2021.
- ↑ pbe: Chaos Computer Club fordert Stopp von Luca. In: Spiegel online. 14. April 2021, abgerufen am 15. April 2021.
- ↑ Rahim Faiez: Car bomb kills 3 in Afghanistan, 10 troops killed in north. In: American Broadcasting Company. 13. April 2021, abgerufen am 19. April 2021 (englisch).
- ↑ Niger: ‘Total mourning’ as 20 pre-school children perish in fire. In: Al Jazeera. 14. April 2021, abgerufen am 19. April 2021 (englisch).
- ↑ Henry Wilkins: Burkinabe ex-President Compaore charged in Thomas Sankara murder. In: Al Jazeera. 13. April 2021, abgerufen am 19. April 2021 (englisch).
- ↑ Japan will eine Million Tonnen kontaminiertes Fukushima-Wasser ins Meer leiten. In: Spiegel online. 13. April 2021, abgerufen am 19. April 2021.
- ↑ Lastwagen und Bus kollidieren – mindestens 20 Tote. In: Stuttgarter Nachrichten. 14. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
- ↑ 15 killed as minibus hits landmine in Somalia. In: Arab News. 14. April 2021, abgerufen am 20. April 2021 (englisch).
- ↑ Blue Origin succeeds in 15th New Shepard flight, critical test before carrying humans. Nasaspaceflight.com, 14. April 2021.
- ↑ Biden will Abzug bis 11. September. In: Tagesschau. 14. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
- ↑ mik: Mietrecht. Bundesverfassungsgericht erklärt Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig. In: Spiegel online. dpa, 15. April 2021, abgerufen am 15. April 2021.
- ↑ Stefan Brändle: Frankreich führt Schutzalter für Sex mit Minderjährigen ein. In: Der Standard. 16. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
- ↑ Deadly explosion rocks Iraq’s Sadr City. In: Al Jazeera. 15. April 2021, abgerufen am 20. April 2021 (englisch).
- ↑ Moritz Serif: Bitcoin, Ether und Dogecoin stürzen ab: Erstes Land verbietet Kryptowährung. In: Frankfurter Rundschau. 19. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
- ↑ Raúl Castro geht: "Es lebe Fidel". In: Euronews. 17. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
- ↑ Unsere Kanzlerkandidatin: Annalena Baerbock. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, 19. April 2021, abgerufen am 19. April 2021.
- ↑ NASA: First Flight of the Ingenuity Mars Helicopter: Live from Mission Control auf YouTube, 19. April 2021.
- ↑ Veit Medick, Christoph Hickmann, Kevin Hagen, Florian Gathmann: Armin Laschet und Markus Söder: Erzwungene Abstimmung im CDU-Vorstand – Der Gewaltakt. In: Der Spiegel. Abgerufen am 20. April 2021.
- ↑ Schalke 04 steht als erster Absteiger fest. Spiegel Online, 20. April 2021, abgerufen am 20. April 2021.
- ↑ 长征五号乙 • 中国空间站核心舱天和 • 中国空间站首个舱段 • LongMarch-5B Y2 • Tianhe – Space Station Core Module. Spaceflightfans.cn, abgerufen am 7. April 2021.